
Turnier
Zeiteinteilung Hallenturnier
04. Nov. - 05. Nov. 2017
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2017/11_November_2017/zebörger1117.pdf
Öffnungszeiten der Meldestelle 0160/97500837
Meldestelle
Freitag 03.11.2017 von 18 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 1 Stunde vor Beginn der 1. Prüfung.
Die Starterlisten werden ½ Stunde vor Prüfungsbeginn geschlossen.
Nachzügler können nicht berücksichtigt werden.
Reiter- und Pferdenachträge werden telefonisch nicht entgegen genommen.
Telefonische Startbereitschaft kann nur bei ausgeglichenem Kontostand erklärt werden.
Parkplatz / Anhänger, Transporter:
GPS 26904 Börger Waldestr.56 / Parkplatz Schützenplatz
Teilnehmerübersicht:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2017/11_November_2017/teibörger1117.pdf
Pferdeverzeichnis:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2017/11_November_2017/pvbörger1117.pdf
Hallenturnier
Börger (05.11.2016 - 06.11.2016)
05.11.2016 (v) 1. Dressurprüfung Kl.A*
05.11.2016 (v) 2. Dressurreiterprüfung Kl.A
05.11.2016 (v) 3. Dressurreiterprüfung Kl.L
05.11.2016 (n) 4. Stilspringprüfung Kl.A*
05.11.2016 (n) 5. Springprüfung Kl. A**
05.11.2016 (a) 6. Stilspringprfg.Kl.L m.St.
06.11.2016 (n) 7. Pony-Führzügel-WB
06.11.2016 (v) 8. Pony-Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp
06.11.2016 (v) 9. Pony-Reiter-WB Schritt - Trab
06.11.2016 (v) 10. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp
06.11.2016 (v) 11. Springreiter-WB
06.11.2016 (n) 12. Dressur-WB (E 1)
06.11.2016 (n) 13. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ)
06.11.2016 (n) 14. Standard-Spring-WB
06.11.2016 (n) 15. Mannschaftsspring-WB
05.11.2016 (a) 16. Oldie-Standard-Spring-WB mit Stechen
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Börger ( 14.05.2016 - 15.05.2016 )
Ergebnisse:
http://www.psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2016/05_Mai_2016/ergboerger0516.pdf
Zeiteinteilung fürs Pfingstturnier:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2016/05_Mai_2016/zeboerger0516.pdf
Teilnehmerverzeichnis:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2016/05_Mai_2016/teiboerger0516.pdf
Pferdeverzeichnis:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2016/05_Mai_2016/pvboerger0516.pdf
Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info
Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung!
Teilnahmeberechtigung
Besondere Bestimmungen
Beschaffenheit der Plätze
Vorläufige Zeitenteilung
- Sa. vorm.: 2,3,4,5,6,7; nachm.: 1,9,10,15,17,20,21
So. vorm.: 8,11,16,18,23; nachm.: 12,13,14,19,22,24
________________________________________________
Ergebnisse:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2015/Mai_2015/ergboerger0515.pdf
Zeiteinteilung fürs Pfingstturnier:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2015/Mai_2015/zeboerger0515.pdf
Pferdeverzeichnis:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2015/Mai_2015/pvboeger0515.pdf
Teilnehmerverzeichnis:
http://psvwe.de/images/Turnierdaten/Turnierdaten_2015/Mai_2015/teiboerger0515.pdf
Börger ( 23.05.2015 - 24.05.2015 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: PSVWE Info Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Börger Landesverband: Weser-Ems Online-Nennschluss: 27.04.2015 18:00 Uhr Online-Nachnennschluss: 22.05.2015 12:00 Uhr Turnierverwalter: Spindler, Elke Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des PSV Weser-Ems sowie der RV Letmathe, Schwerte, Landwirtsch. RV Kalthof, RV Neuenrade-Küntrop. B. Stammmitglieder eines RV des BRV Emsland, der KRV Leer, Oldenburger Münsterland sowie der RV Letmathe, Schwerte u. Landwirtsch. RV Kalthof, RV Neuenrade-Küntrop. Sowie 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung für die gesamte PLS. Besondere Bestimmungen - Einsätze sowie 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag für jeden reservierten Startplatz sind mit der Nennung zu entrichten, sonst erfolgt keine Bearbeitung. - Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. - Startfolge nach Alphabet gem. Schlüssel 2015. - Eine Std. vor Beginn der Prfg. ist die Startbereitschaft zu erklären. - In allen Dressurprfg. wird ein Kommandogeber gestellt, außer die Prfg. 3 u. 9, 12-14 sind auswendig oder mit eigenem Kommandogeber zu reiten. - Bei hohem Nennungsergebnis können die Prfg. 8,10,11 u./o. 14 um einen Tag vorverlegt bzw. die Prfg. 1,2,3 u. 10 in die Reithalle verlegt werden. - WBO-Wettbewerbe: 23,24 LPO-Prüfungen: 1-22. Beschaffenheit der Plätze Springen: 50 x 70 m.; Abreiten 26 x 46 m. Dressur: 50 x 28 m., Abreiten 26 x 47 m. Halle 20 x 40 m. Vorläufige Zeitenteilung Sa. vorm.: 2,4,5,6,8,17; nachm.: 1,3,7,18,21 So. vorm.: 10,11,12,15,16,23; nachm.: 9,13,14,19,20,22,24 Datum Prüfung ----------------------------------------------------------- 23.05.2015 (n) 1. Reitpferdeprüfung Reitpferdeprüfung (E; 150,00 EUR) Pferde: 3+4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 zu A Ausr. 70 Richtv: 305 Aufgabe RP 1 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 15; SF: M 23.05.2015 (v) 2. Dressurpferdeprfg. Kl.A Geschlossene Prüfung Dressurpferdeprfg. Kl.A (E; 150,00 EUR) Pferde: 4-6j.gem.LPO 6j. nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. A u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO Alle Alterskl. LK 2,3,4,5,6 zu A Ausr. 70 Richtv: 353,A Aufgabe DA3/2 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 15; SF: W 23.05.2015 (n) 3. Dressurpferdeprfg. Kl.L Dressurpferdeprfg. Kl.L (E; 200,00 EUR) Pferde: 5-7j.gem.LPO 7j. nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. L u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO Alle Alterskl. LK 1-5 zu A Ausr. 70 Richtv: 353,A Aufgabe DL1 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 15; SF: I 23.05.2015 (v) 4. Springpferdeprüfung Kl.A** Geschlossene Prüfung Springpferdeprüfung Kl.A** (E; 150,00 EUR) Pferde: 4-6j.gem.LPO 6j nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferdeprfg.Kl. A u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO. Alle Alterskl. LK 2,3,4,5,6 zu A Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 25; SF: S 23.05.2015 (v) 5. Springpferdeprüfung Kl.A** Springpferdeprüfung Kl.A** (E; 150,00 EUR) Pferde: 4-6j.gem.LPO 6j nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferdeprfg.Kl. A u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO. Alle Alterskl. LK 1-6 zu A Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 25; SF: E 23.05.2015 (v) 6. Springpferdeprüfung Kl.L Springpferdeprüfung Kl.L (E; 200,00 EUR) Pferde: 4-7j.gem.LPO 7j nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferdeprfg.Kl. L u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO. Alle Alterskl. LK 1-5 zu A Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 15; SF: O 23.05.2015 (n) 7. Springpferdeprüfung Kl.M* Springpferdeprüfung Kl.M* (E; 250,00 EUR) Pferde: 5-7j.gem.LPO 7j nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferdeprfg.Kl. M u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. §62.1 LPO. Alle Alterskl. LK 1-4 zu A Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 10,50 Euro; VN: 15; SF: F 23.05.2015 (v) 8. Dressurreiterprüfung Kl.A Geschlossene Prüfung Dressurreiterprüfung Kl.A (E; 150,00 EUR) Pferde: 4j.+ält. , die nicht in Dressurprfg. Kl. M** an 1.-.3. St. u./o. höher plac. waren Alle Alterskl. LK 4,5,6 zu B, jedoch LK 4 nur auf unplac. Pferden Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe RA2 24.05.2015 (n) 9. Dressurreiterprüfung Kl.L Dressurreiterprüfung Kl.L (E; 200,00 EUR) Pferde: 5j.+ält. , die nicht in Dressurprfg. Kl. M** an 1.-.3. St. u./o. höher plac. waren Alle Alterskl. LK 4,5 zu B Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe RL1 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 15; SF: B 24.05.2015 (v) 10. Dressurprüfung Kl.A* Geschlossene Prüfung Dressurprüfung Kl.A* (E; 150,00 EUR) Pferde: 4j.+ält. die nicht in Dressurprfg. Kl. M** an 1.-3. St. u./o. höher plac. waren. Alle Alterskl. LK 4,5,6 zu B Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A2 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 15; SF: L 24.05.2015 (v) 11. Dressurprüfung Kl.A** Dressurprüfung Kl.A** (E; 150,00 EUR) Pferde: 4j.+ält. die nicht in Dressurprfg. Kl. M** an 1.-3. St. u./o. höher plac. waren. Alle Alterskl. LK 4,5,6 zu B Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A8 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 15; SF: V 24.05.2015 (v) 12. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E; 200,00 EUR) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 3,4,5 zu A Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe L2 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 15; SF: H 24.05.2015 (n) 13. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare – Dressurprfg. Kl.L* (E; 200,00 EUR) - Kandare - Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A, jedoch LK 2 nur mit in Dressurprfg. Kl. M u./o. höher unplac. Pferden Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe L6 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 15; SF: R 24.05.2015 (n) 14. Dressurprüfung Kl.M* Dressurprüfung Kl.M* (E; 300,00 EUR) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe M3 Einsatz: 12,00 Euro; VN: 15; SF: D 24.05.2015 (v) 15. Stilspringprüfung Kl.A* Stilspringprüfung Kl.A* (E; 150,00 EUR) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 5,6 zu B Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 7,50 Euro; VN: 25; SF: N 24.05.2015 (v) 16. Springprüfung Kl.A* Springprüfung Kl.A* (E; 150,00 EUR) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 5,6 zu B Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 25; SF: X 23.05.2015 (v) 17. Springprüfung Kl. A** Geschlossene Prüfung Springprüfung Kl. A** (E; 150,00 EUR) Pferde: 5j.+ält. die nicht in Springprfg. Kl. M an 1.-3. St. u./o. höher plac. waren. Alle Alterskl. LK 4,5 zu A Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 7,50 Euro; VN: 25; SF: J 23.05.2015 (n) 18. Springprüfung Kl.L Springprüfung Kl.L (E; 200,00 EUR) Pferde: 6j.+ält. die nicht in Springprfg. Kl. S plac. waren. Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 zu A. Jedoch LK 2 nur mit in Springprfg. Kl. M u./o. höher unplac. Pferden. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 9,00 Euro; VN: 25; SF: T 24.05.2015 (n) 19. Springprfg.Kl.L m.St. Hümmlinger Derby mit Sonderehrenpreis Springprfg.Kl.L m.St. (E; 250,00 EUR) Hümmlinger Derby mit Sonderehrenpreis Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 zu A Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Einsatz: 10,50 Euro; VN: 25; SF: A 24.05.2015 (n) 20. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.L (E; 250,00 EUR) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 zu A. Jedoch LK 2 nur mit in Springprfg. Kl. M u./o. höher unplac. Pferden. Ausr. 70 Richtv: 525.1 Einsatz: 10,50 Euro; VN: 25; SF: K 23.05.2015 (n) 21. Springprfg.Kl.M* m.St. Springprfg.Kl.M* m.St. (E; 350,00 EUR) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Einsatz: 13,50 Euro; VN: 25; SF: U 24.05.2015 (n) 22. Springprüfung Kl.M* Springprüfung Kl.M* (E; 300,00 EUR) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00 Euro; VN: 25; SF: G 24.05.2015 (v) 23. Standard-Spring-WB mit Stechen Standard-Spring-WB mit Stechen (E; 100,00 EUR) Pferde: 5j.+ält. keine Ponys Reiter, Jahrg.80+ält. LK 0-6 zu A Ausr. WB 266 Richtv: WB 266 jedoch mit Stechen Einsatz: 5,00 Euro; VN: 15; SF: Q 24.05.2015 (n) 24. Führzügel-WB Führzügel-WB (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg.11-07 LK 0 zu A Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 5,00 Euro; VN: 10; SF: C
Zeiteinteilung Hallenturnier Börger 01. Nov. - 02. Nov. 2014
Samstag, den 01. Nov. 2014
Zeit Prf.-Nr. Prüfung Teiln. Startf. Richter Aufsicht
07.30 Uhr 1 A-Dressur A2 zu viert
1. Abt. Rangl.Pkt.. 0 – 9 38 N Scho/ Sie Cle
2. Abt. Rangl Pkt. 10-837 37 N Scho/ Sie Cle
09.30 Uhr 2 Dressurreiterprfg. Kl.A RA1/2 30 X Ri/Sie Scho
11.00 Uhr 3 Dressurreiterprfg. Kl. L RL1 50 X Scho/Ri Sie
14.30 Uhr 4 Stilspringprüfung Kl.A
1. Abt.Rangl Pkt. 0 29 T Scho/Sie Ri
2. Abt.Rangl.Pkt. 1-425 30 T
17.00 Uhr 5 Springprüfung Kl.A
1. Abt.Rangl. Pkt. 0 - 16 30 A Ri/Scho Cle
2.Abt.Rangl. Pkt. 17-425 27 A Ri / Scho
19.30 Uhr 15 Spring-WB Kl.E f. Rei/Sen 19 E Cle/Ri Sie
20.30 Uhr 6 Springprfg. Kl.L m. St. 32 K Cle/Ri Sie
Sonntag, den 02. Nov. 2014
Zeit Prf.-Nr. Prüfung Teiln. Startf. Richter Aufsicht
08.00 Uhr 11 Dressur WB Kl.E E1 25 M Scho/Ri Cle
09.00 Uhr 9 Reiter Wettbewerb 7 Q Ri/Sie Scho
Nach Jahrgang sortiert
09.45 Uhr 8 Pony-Reiter Wettbewerb 24 G Scho/Sie Ri
Nach Jahrgang sortiert
12.00 Uhr 10 Spring Reiter WB 13 C Scho/Ri Sie
13.00 Uhr 7 Pony Führzügelklasse 5 U Ri/Sie Scho
14.00 Uhr 12 Stilspringwettbewerb Kl.E 38 W Ri/Sie Scho
15.00 Uhr 13 Springwettbewerb Kl. E 38 I Scho / Sie Ri
16.00 Uhr 14 Stafetten Spring-WB Kl E 7 Los Scho/Sie Ri
Richter:
Scho-Gerd Schoemaker Cle – Diana Clever-Krull
Sie – Ilsabe Sievers – Meyer Ri – Anke Richter
Öffnungszeiten der Meldestelle
0 175 / 44 96 701 Meldestelle
Freitag, 31.10.2014 von 19.00Uhr – 20.00Uhr,
Samstag und Sonntag jeweils 1 Stunde vor Beginn der 1. Prüfung.
Der Meldeschluss für alle Prüfungen ist jeweils ½ Stunde vor Prüfungsbeginn.
Die Starterlisten werden pünktlich geschlossen. Nachzügler können nicht berücksichtigt werden.
Reiter- und Pferdenachträge werden telefonisch nicht entgegen genommen.
Telefonische Startbereitschaft kann nur bei ausgeglichenem Kontostand erklärt werden.
Parkplatz / Anhänger, Transporte:
GPS 26904 Börger Waldstraße 56 / Parkplatz Schützenplatz