
Turnier
Zeiteinteilung Reitertag Börger 07.November 2021
Sonntag, den 07. Nov 2021
Zeit Prf.-Nr. Prüfung Teiln. Startf.
09.00 Uhr 4 Dressur WB E Aufgabe E3 zu zweit 26 O
10.00 Uhr 6 Dressur WB E Aufgabe E8 zu zweit 15 P
10.45 Uhr 5 Dressurreiter WB E mit Kostüm Aufgabe RE3 zu zweit 20 F
11.45 Uhr 2 Reiter WB Schritt Trab 13 S
12.15 Uhr 3 Reiter WB Schritt Trab Galopp 26 E
13.00 Uhr 1 Pony Führzügel WB 11 I
13.30 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr 7 Springreiter WB 11 B
14.30 Uhr 8 60cm Stil Springen 24 L
15.15 Uhr 10 Siegerehrung Hümmling Jugend Friendship Cup
15.30 Uhr 11 Standard Spring WB E 8 R
16.00 Uhr 9 Jump & Dog 8 V
Die Prüfungen 12. Oldie E Springen und 13. Oldie A Springen mit Joker fallen leider aufgrund der nicht erreichten
Mindestnennungen aus!!
Richter:
Ilsabe Sievers-Meyer
Öffnungszeiten der Meldestelle 05953/1399 Meldestelle
Sonntag 07.11.2021 1 Stunde vor Beginn der 1. Prüfung.
Die Starterlisten werden pünktlich geschlossen.
Nachzügler können nicht berücksichtigt werden.
Nachnennungen werden nicht angenommen,
nur bei doppelten Einsatz !!
Reiter- und Pferdenachträge werden telefonisch nicht entgegengenommen.
Telefonische Startbereitschaft kann nur bei ausgeglichenem Kontostand erklärt werden.
Parkplatz / Anhänger, Transporter:
GPS 26904 Börger Waldstraße 56 / Parkplatz Schützenplatz
Hygienekonzept für den Reitertag des RuF Börger
• Der Zutritt zum Gelände ist für alle Teilnehmer, Begleiter und
Zuschauer nur ohne die bekannten Corona-Symptome gestattet.
• Personen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind
(3G-Regel, Kinder unter 6 Jahren müssen nicht getestet sein)
haben Zutritt.
• Die Anwesenheit wird über die Luca-App oder über einen
abzugebenden Anwesenheitsnachweis dokumentiert.
• Die Anlage darf daher nur über den Haupteingang betreten und
verlassen werden. Bitte meldet euch bei Ankunft und Abfahrt am
Anmeldehänger und gebt dort den Anwesenheitsnachweis ab, bzw.
registriert euch selbstständig über die Luca-App. Bei Anmeldung
erhaltet ihr ein Zugangsbändchen.
• Bitte die Akkreditierung am Einlass zeitlich bei der Anreise
einplanen.
• Es sind ausnahmslos medizinische Mund-/Nasenschutze (FFP2- oder
OP-Masken) zulässig. Diese sind in allen geschlossenen Räumen und
dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann,
zwingend notwendig.
• Hand-Desinfektionsspender stehen selbstverständlich zur
Verfügung und sind zu nutzen.
• Die Meldestelle darf nur einzeln betreten werden.
Startbereitschaft gerne schon vorab per Telefon.
• Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten.
Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der sofortige Ausschluss von der
Veranstaltung.
• Die Siegerehrungen finden ohne Pferde statt. Der Sieger und alle
Platzierten werden zur Platzierung in vollständiger Turnierkleidung
zu Fuß in der Bahn erwartet. Auf Händeschütteln wird
selbstverständlich verzichtet. Bei der Übergabe der Schleife und
ggf. des Ehrenpreises wird um Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
gebeten.
Börger (07.11.2021 - 07.11.2021)
Online-Veröffentlichung: 07.09.2021 , 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Börger
Landesverband: Weser-Ems
Online-Nennschluss: 11.10.2021 , 18:00 Uhr
Online-Nachnennschluss: 06.11.2021 , 12:00 Uhr
Turnierverwalter: Katharina Fleer
Kontakt: E-Mail
PLZ, Ort: 26904, Börger
Richter: Ilsabe Sievers
Teilnahmeberechtigung:
Stammmitglieder folgender Vereine: RuF Sögel, RuF Aschendorf, RuF Dörpen, RuF Lathen, RuF Werlte, RuF Papenburg, RuF Lorup, RGS Rhauderfehn, RuF Dersum
Besondere Bestimmungen:
- Nennungen müssen per Nennung online folgen, in Ausnahmefällen per WBO-Nennungsscheck erfolgen. Das Nenngeld muss mit der Nennung überwiesen werden an: RuF Börger
e.V., Volksbank Nordhümmling eG BIC:GENODEF1BOG IBAN: DE73280697060013505400 , sonst leider keine Startbereitschaft.
- Mit dem Einsatz sind für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u. Förderungsbeitrag der Nennung beizufügen.
- Nachnennungen werden nicht angenommen, nur bei doppelten Einsatz !!!
- Die Zeiteinteilung wird vor Ort und auf der Homepage des RuF Börger ( www.ruf-boerger.de ) bekanntgegeben.
- Veranstatungsort ist die Reithalle RuF Börger, Tannenweg 41, 26904 Börger; Parkplatz ist der Schützenplatz am Ortsausgang Richtung Surwold an der Waldstrasse!!
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen
- Pferde und Reiter müssen haftpflichtversichert sein
- In allen Wettbewerben und auf den Vorbereitungsplätzen ist Reitkappenpflicht!
- Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen entstehen.
- Eine Std. vor Beginn der Prfg. ist die Startbereitschaft zu erklären.
- Die für diese Veranstaltung von den Ordnungsbehörden speziell erlassenen hygienerechtlichen Sonderbestimmungen als Auflage zur Durchführung der Veranstaltung werden in der Zeiteinteilung
mitgeteilt. Die Nichtbeachtung dieser Bedingungen stellt einen Verstoß gegen die Bestimmungen der LPO/ WBO dar. Veröffentlichte Teilnehmerinformationen/Verhaltenshinweise auf dem Turnier sind
zwingend einzuhalten. Zuwiderhandlungen können behördlicherseits mit Bußgeldern geahndet werden.
Hümmlinger Jugend Friendship Cup
Ein Team besteht aus 2 Reitern.
Ein Reiter reitet Prüfung 4 Dressur WB E,
der andere Prüfung 8 60cm Stil Springen.
Die Ergebnisse werden zusammen gezählt.
Bei Notengleichheit zählt die bessere Wertnote aus Prfg. 4.
Die ersten drei Plätz erhalten einen Sonderehrenpreis .
Wichtig!! Prüfung 10 Kombinierter Reit WB unbedingt nennen!!!
Team bei der Meldestelle anmelden!
Hufschmied: Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
Beschaffenheit der Plätze:
Prüfungshalle: 20x40m., Abreitehalle: 15x40m., beides Sand
Vorläufige Zeitenteilung:
So.: 1,2,3,4,5,6,7,8,9,11,12,13
Ergebnissen auf www.fn-erfolgsdaten.de